Neuigkeiten aus dem Projekt ‚bwCloud 3‘
Neuigkeiten aus dem Projekt ‚bwCloud 3‘:
Zum 10.11.25 erhält die Webseite des Landesdienstes ‚bwCloud-OS‘ ein neues Gesicht!
- Die kompletten Inhalte wurden überarbeitet, aktualisiert und neu strukturiert - und werden ab Montag, 10.11.25 im neuen Layout verfügbar sein
- Die technischen Informationen und Anleitungen finden Sie ab 10.11.25 einfach und gezielt im bwCloud-OS User Wiki
bisher ‚bwCloud‘ – jetzt ‚bwCloud-OS‘
Die als ‚bwCloud‘ bekannte OpenStack-basierte Cloud-Infrastruktur (IaaS) für Hochschulen und Universitäten in Baden-Württemberg hat einen neuen Namen: bwCloud-OS
Hintergrund ist die rasante Entwicklung an verschiedenen möglichen Cloud-Infrastrukturen für Hochschulen und Universitäten in Baden-Württemberg. Dies bedeutet, dass der bisherige Begriff ‚bwCloud‘ dafür genutzt wird, alle Cloud-Infrastrukturen in Baden-Württemberg unter einem Dach zusammenzufassen. Daher wird die seit Jahren als ‚bwCloud‘ bekannte OpenStack-basierte Cloud-Infrastruktur ab sofort als Landesdienst ‚bwCloud Plattform OpenStack (IaaS)‘ zur Verfügung gestellt mit dem Kurznamen ‚bwCloud-OS‘.





